Eishockey ist ein schneller Sport und anders als beispielsweise beim Fußball, wo es schnell einmal ein zähes Mittelfeldgeplänkel geben kann, sorgt das Tempo für zahlreiche Torschüsse und somit oft zu Toren. Mittlerweile neigt der Trend in der NHL dazu, dass die Torhüter immer mehr zu tun bekommen. Hierzu ein paar Zahlen:
Nimmt man als Beispiel die Saison 2018/2019, zeigt sich am Beispiel des Schlussmannes der Ottawa Senators, Anderson, mit welcher Zahl von Schüssen die Torhüter zu kämpfen haben. So hielt er nach 27 Spielen 972 Schüsse, die auf seinen Kasten zuflogen. Im Schnitt erlitten die Senators trotzdem 3,94 Gegentore pro Spiel.
Die fünf torreichsten Spiele der NHL Geschichte
Platz 5
Beim Aufeinandertreffen der Oilers und Blackhawks am 11. Dezember 1985 schlugen die Oilers ihren Kontrahenten mit 12:9. Tatsächlich traf „The Great One“ Wayne Gretzky in diesem Spiel nicht selbst, sorgte aber für ganze sieben Torvorlagen. Kein Wunder, dass er bis heute den Rekord für die meisten Assists in der NHL hält.
Platz 4
Am 27. Oktober 2011 kehrten die Winnipeg Jets in die NHL zurück. Zwar spielten sie in dieser Saison nur mittelmäßig, aber das Spiel gegen die Flyers von besagtem Tag reiht sich mit einem 9:8 unter die Top Fünf der meistgeschossenen Tore in einem NHL Spiel. Das Interessante: Jedes dieser neun Tore wurde von einem anderen Spieler erzielt.
Platz 3
Ein Tag zum Vergessen für jeden Canucks Fan war der 8. November 1985. An diesem Tag schlugen die Oilers sie mit 13:0. Nicht ein einziges Mal gelang es den Spielern aus Vancouver zurückzuschlagen, während die Oilers jede Chance eiskalt nutzten.
Platz 2
Einen drauf setzen da nur noch die Red Wings! Mit 16:0 schlugen sie am 23. Januar 1944 die Rangers aus New York und krönten die Saison zusätzlich mit dem Gewinn des Stanley Cups.
Platz 1
Blicken wir noch ein paar Jahre mehr zurück: Am 3, März 1922 schlugen die Canadiens das damals noch existierende Team aus Quebec, die Bulldogs, mit 16:3.