Im Vergleich zum Fußball ist Eishockey ein sehr schneller Sport. Das Spielfeld ist kleiner, die Spieler laufen auf Schlittschuhen und das Eis rutscht. Natürlich fallen bei so einem schnellen Spiel auch mehr Tore. In der Deutsche Eishockey Liga (DEL) liegt der Durchschnitt bei 5,8 Toren pro Eishockey Partie, Tendenz steigend. Allerdings gibt es einige Spiele mit deutlich mehr als knapp 6 gefallenen Toren, die stark herausstechen. Hier ein paar Beispiele:
Die fünf torreichsten Eishockeyspiele der Eishockey-WM
Platz 5
Im Jahr 1949 fand die 16. Eishockey-WM in der Hauptstadt Schwedens, in Stockholm, statt. In der Gruppe A fanden direkt zwei Spiele, die auf dieser Tabelle statt. Auf dem fünften Platz liegt das Spiel Österreich gegen Dänemark, welches Österreich mit einem Punktestand von 25 zu 1 für sich entscheiden konnte.
Platz 4
1957 fand in der Sowjetunion die 24. Eishockey-WM statt. Im Halbfinale trafen die Tschechoslowakei auf Japan. Die Tschechoslowakei gewann das Spiel mit demselben Ergebnis von 25 zu 1.
Platz 3
Die 17. Eishockey-WM fand im Jahr 1950 in London statt. In der Gruppe B trafen die Schweiz und Belgien aufeinander, wobei die Schweiz mit einem Punktestand von 24 zu 3 den Sieg nach Hause tragen konnte.
Platz 2
Im selben Jahr fand in Großbritannien das zweittorreichste Eishockey WM Spiel statt. In derselben Gruppe verlor Belgien gegen Kanada mit einem unglaublichen Punktestand von 33 zu 0. In diesem Jahr erlitt Belgien zwei der größten Niederlagen in der Geschichte der Eishockey-WM.
Platz 1
Das torreichste Spiel in der Geschichte der Eishockey-WM fand im selben Jahr statt wie der fünfte Platz dieser Rangliste. Nicht nur das, es war auch die selbe Mannschaft, welche verlor. Nur verlor Dänemark dieses Mal gegen Kanada. Das Ergebnis von 47 zu 0 ist unvergleichlich. Nie zuvor und nie danach gab es ein Spiel, bei dem eine Mannschaft ein Spiel so deutlich gewann.